- besessen
- be|ses|sen [bə'zɛsn̩]:
in der Verbindung☆ von etwas besessen sein: von etwas heftig ergriffen, ganz erfüllt sein:von einem Gedanken, einer Idee besessen sein.Syn.: von etwas begeistert sein, von etwas beherrscht sein, von etwas berauscht sein, von etwas beseelt sein, von etwas hingerissen sein.
* * *
be|sẹs|sen 〈Adj.〉1. so, als ob ein böser Geist in jmdm. steckte, tobsüchtig, irr2. übermäßig erfüllt, schwärmerisch begeistert (von)● er ist vom Teufel \besessen; von einer Idee \besessen sein; wie \besessen herumspringen, schreien; →a. besitzen* * *
a) (im Volksglauben) von bösen Geistern beherrscht, wahnsinnig:[wie] vom Teufel b. sein;man hielt ihn für b.;b) von etw. völlig beherrscht, erfüllt:von einer Idee, einer Vorstellung b. sein;er arbeitet wie b., <subst.:> wie ein Besessener.* * *
be|sẹs|sen <Adj.> [mhd. beseʒʒen, eigtl. = besetzt; bewohnt, adj. 2. Part. von ↑besitzen]: a) (im Volksglauben) von bösen Geistern beherrscht, wahnsinnig: [wie] vom Teufel b. sein; man hielt ihn für b.; b) von etw. völlig beherrscht, erfüllt: Wir Italiener sind Individualisten. Wir sind ... -e Egoisten (Fest, Im Gegenlicht 401); sobald er sie länger als einen Tag um sich hatte, reizte ihn ihr -er Ordnungssinn ... zu Wutausbrüchen (Bieler, Mädchenkrieg 543); dieser Mensch war ja b. von der Film- und Fernsehleidenschaft! (Bastian, Brut 61); er arbeitet wie b., <subst.:> wie ein Besessener.
Universal-Lexikon. 2012.